Gutachten

Dr. Klaus Ofner

Erstellung von Gutachten in unserer Ordination in Villach

Das Angebot unserer Ordination umfasst auch das Erstellen von Gutachten zur Vorlage bei Behörden, Arbeitgebern oder Versicherungen.

   Unsere Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 15:00

Dienstag 08:00 - 14:30

Mittwoch 08:00 - 17:00

Donnerstag 08:00 - 15:00

Freitag 08:00 - 13:00

Führerscheingutachten für PKW und LKW:

Ein augenärztliches Führerscheingutachten ist in speziellen Fällen gesetzlich vorgeschrieben, wird aber nicht von den Krankenkassen übernommen. Liegt eine Sehschwäche vor, ist der Führerscheinanwärter funktionell einäugig oder leidet an einer fortschreitenden Augenerkrankung, so ist eine gründliche Augenuntersuchung mit Überprüfung der Sehschärfe und des Gesichtsfeldes sowie Dämmerungssicht erforderlich.

Augenärztliche Untersuchung für die Arbeitsplatzqualifikation:

Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine umfassende augenärztliche Untersuchung, wenn sie eine Tätigkeit an Bildschirmgeräten aufnehmen. Bei Anspruchsberechtigten werden Bildschirmarbeitsplatzbrillen (PC-Brille) vom Arbeitgeber finanziell unterstützt. 

Pflegegeldgutachten:

Visus, Gesichtsfeld und Netzhaut werden genau untersucht, um eine diagnosebezogene Einstufung zu ermöglichen.

Gutachten zur Vorlage bei der Unfallversicherung

Bei Verdacht auf Schädigung der Augen oder der Sehleistung durch einen Unfall nehmen wir Untersuchungen zur Abklärung eines entsprechenden Anspruchs auf Versicherungsleistungen vor. Die Kosten müssen in den meisten Fällen vom Patienten selbst übernommen werden.

Kontaktlinsenverträglichkeitsgutachten werden bei den Führerscheinstellen nicht mehr benötigt

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns bitte vorher unbedingt telefonisch!

Dr. Klaus Ofner

Ihr Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.